KLEINER Infoblog
UNSER OPERATIVER GESCHÄFTSFÜHRER: HERR HARTRUMPF IM INTERVIEW
Was ist einem operativen Geschäftsführer wichtig? Was hat er für Ziele? Genau diese Fragen und noch mehr haben wir Herrn Hartrumpf gestellt. Nun wünschen wir viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren:
1. Sie sind operativer Geschäftsführer der KLEINER GmbH. Möchten Sie uns ein wenig über ihre Position erzählen?
Als operativer Geschäftsführer bin ich für das Tagegeschäft verantwortlich. Unterstützung erhalte ich durch Führungskräfte, wie auch von den Kollegen Frank Chojinski und Christian Hamann. Mit Thomas Kleiner spreche ich Tag täglich über die Anforderungen und Herausforderungen an unser Unternehmen.
2. Wie kamen Sie zur KLEINER GmbH?
Ich war ein Jahr als Berater im Controlling, habe mich dann aber einem anderen Projekt im Lebensmittelbereich gewidmet. Dann hat mich Thomas Kleiner angerufen, ob ich mir vorstellen könnte, ihn als operativen Geschäftsführer zu unterstützen. Da konnte ich nicht nein sagen.
3. Haben Sie besonders (un)liebsame Aufgaben?
Aus meiner Sicht gibt es keine unliebsamen Aufgaben, sondern tägliche Herausforderungen, die von mir mit Bedacht umgesetzt werden müssen.
4. Was würden Sie als schwierigsten Teil Ihres Aufgabenbereichs bezeichnen?
Wir sind als Schwerpunkt für die Automobilindustrie tätig, deshalb werden wir täglich gefordert, profitabel zu arbeiten. Wir müssen täglich hinterfragen, wie wir uns verbessern und verändern können.
5. Wie pflegen und fördern Sie den Kontakt zu Ihren Mitarbeiter:innen?
Ich bin täglich im Unternehmen unterwegs und suche das Gespräch mit den Mitarbeiter:innen. Ich gehe positiv auf diese zu und hoffe, dass die Mitarbeiter:innen auf meine Fragen eine ehrliche Antwort geben. In diesem Austausch nehme ich die Anregungen mit und bespreche dies mit dem Führungskreis, was umgesetzt werden kann.
6. Was schätzen Sie an den Mitarbeiter:innen im Hause KLEINER?
Ich sehe bei den vielen Mitarbeiter:innen eine hohe Motivation, für unser Unternehmen das Beste zu geben.
7. Was sind Ihre Visionen für die KLEINER GmbH und die Zukunft der Mitarbeiterschaft?
Zuallererst gilt es, die Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter:innen im Hause KLEINER zu sichern. Das bedeutet, dass wir für unsere Kunden ein kompetenter und innovativer Partner sein müssen und dies auch wollen. Unsere Stärken müssen wir weiterhin ausbauen und natürlich an unseren Schwächen arbeiten. Diese zu verleugnen wäre niemandem dienlich.
8. Und zuletzt: Was wünschen Sie sich persönlich für das Jahr 2023?
Gesundheit, denn das ist und bleibt das Allerwichtigste.