Image

STROMSCHIENEN / BUSBARS

KLEINER ist Spezialist für alle Arten von Stanzteilen. Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind mehr und mehr Teile für die E-Mobilität und für alternative Energiequellen. Stromschienen (Busbars) mit bis zu 5mm Stärke können wir liefern. Daneben natürlich auch unsere Einpresszonen (Pressfit), die auf der Technik des Elopins basieren.

Die Baugruppenfertigung umfasst alle technischen Kompetenzbereiche unseres Unternehmens – Entwicklung – Werkzeugbau – Stanztechnik – Automatisierung – Montage.

Die Reinigung, mechanische Montage und vollautomatische Folienverklebung von Stanzteilen sind bei uns fest etablierte Serienprozesse. Als Hauptauftragnehmer integrieren wir Kaufteile aus Kunststoff und Silikon und liefern fertig geprüfte Baugruppen an sie aus – getestet auf HV und Teilentladung.

Busbars werden in der Leistungselektronik vielfach eingesetzt. Neben der Stromtragfähigkeit spielt insbesondere bei Elektro- und Hybridfahrzeugen der Bauraum eine immer größere Rolle. KLEINER liefert das passende Bauteil bei Bedarf mit entsprechender Oberflächentechnik und Isolationsschicht. 

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.busbars.de



DER ELOPIN®

Der EloPin® ist eine elastische Einpresszone, die sich den Gegebenheiten auf der Leiterplatte hervorragend anpasst und somit eine optimale elektrische Verbindung mit hoher mechanischer Stabilität bei niedrigen Einpress- und hohen Haltekräften herstellt. Der Einpressbereich des EloPins® hat dabei die bewährte „Nadelöhr"-Form. Zur Verbesserung der Stabilität wird bei dieser Einpresszone der Zonenrand geprägt. Ebenfalls geprägte Taschen dienen zur Aufnahme des verdrängten Zinns. Die der Durchkontaktierung angepasste Radien bewirken eine optimale Schonung der Leiterplatte bei großer Anlagefläche (z.B. geringe Übergangswiderstände und hohe Haltekraft durch Kaltverschweißung). Die negativen Effekte des Lötvorgangs entfallen. Der innovative Pin entspricht außerdem den strengen Anforderungen der Automobilindustrie und ist bereits bei mehreren OEMs freigegeben und im Einsatz. Insbesondere die Verwendbarkeit in Motorraumanwendungen im Temperaturbereich von -40°C bis 150°C macht die von KLEINER verwendete Einpresszone zu einem attraktiven Produkt. Profitieren Sie zusätzlich vom unkomplizierten und schnellen Musterservice der KLEINER GmbH. KLEINER stellt Ihnen vor Serienstart den EloPin® im eigenen Musterbau her und kann auf diesem Wege bereits vorab auf kundenspezifische Bedürfnisse eingehen.

  

Die wichtigsten EloPin®-Vorteile auf einen Blick:

  • Bewährte „Nadelöhr"-Form
  • Kostengünstige beidseitige Bestückung von Leiterplatten
  • Kontrollierte Zinnverteilung
  • Hohe mechanische Stabilität bei niedrigen Einpress- und hohen Haltekräften
  • Keine umweltbelastenden Stoffe
  • Geringe Beanspruchung der durchkontaktierten Bohrungen einschließlich der daran angeschlossenen Leiterbahnen
  • Kein Düseneffekt
  • Für Motorraumanwendungen im Temperaturbereich von -40°C bis 150°C
  • Geringe Übergangswiderstände
  • Leiterplattenschonend
  • Große Elastizität (Rückfederung)